Lengefeld ist seit 1970 ein Ortsteil von Korbach. Bereits im Jahre 1036 wurde "Lenkevelde" erstmals urkundlich als Vorwerk von Korbach erwähnt.

Das Gebiet von Lengefeld war schon um das 8. Jahrhundert besiedelt, was ein über dem heutigen Ort gelegener Ringwall, der "Hünenkeller", belegt.

Die mitten im Dorf stehende Kirche wurde um 1200 gebaut, im 30jährigen Krieg teilweise zerstört und im Jahre 1656/57 wieder aufgebaut.

Lengefeld liegt an den Ausläufern des Sauerlandes im Naturpark Diemelsee. Das Dorf hat 530 Einwohner. Gut markierte Rad- und Wanderwege laden zum Radeln und Wandern ein. Im Winter sind Langlaufloipen gespurt. Zwei Spielplätze, zwei Bolzplätze, ein Ententeich und zwei Reiterhöfe lassen keine Langeweile aufkommen. Zur Stärkung von Leib und Seele lädt das Traditions-Landgasthaus "Alte Wiese" mit zwei Kegelbahnen ein. Lernen Sie die Spezialitäten dieses Hauses kennen. Neben der "Alten Wiese" stehen auch mehrere Privatunterkünfte für Gäste zur Verfügung.

Die Mehrzweckhalle mit dem Gemeinschaftsraum  wird von der Bevölkerung, nicht nur des Dorfes, für  den Sport und für Veranstaltungen voll genutzt. Unsere Seniorengruppe sorgt mit vollem körperlichem Einsatz dafür, dass unser Dorf immer ansehnlich ist.

Lengefeld ist stolz auf seine freiwillige Feuerwehr und den Sportverein, die nicht nur ihren Aufgaben gerecht werden, sondern auch im Dorfleben aktiv sind. Rundum, Lengefeld ist ein geschichtsträchtiges, lebendiges Dorf, wo man naturnahe Erholung findet.